Technische Daten
Die wichtigsten Daten des CM-2600d
Modell | CM-2600d | CM-2500d |
Messgeometrie | d:8° (diffuse Beleuchtung/8° Beobachtung), simultane SCI- (di:8° mit Glanzeinschluss)/SCE- (de:8° ohne Glanzeinschluss) Messung möglich, entspricht den Standards CIE No.15, ISO 7724/1, ASTM E1164, DIN 5033 Teil 7 und JIS Z8722 Condition C. | |
Kugeldurchmesser | Ø 52 mm | |
Sensor/Monochromator | Silizium-Photodiodenarray (2 x 40 Elemente)/Beugungsgitter | |
Wellenlängen-Bereich | 360 nm bis 740 nm | |
Wellenlängen-Intervall | 10 nm | |
Halbwertsbandbreite | ca. 10 nm | |
Photometrischer Bereich | 0 bis 175%; Auflösung: 0,01% | |
Lichtquelle | 3 Xenon Blitzlampen | 2 Xenon Blitzlampen |
Messzeit | ca. 1,5 Sekunden (bei Messung von Fluoreszenzfarben ca. 2 Sekunden) | ca. 1,5 Sekunden |
Mindestzeitabstand zwischen zwei Messungen | ca. 3 Sekunden für SCI/SCE (bei Messung von Fluoreszenzfarben 4 Sekunden) | ca. 3 Sekunden für SCI/SCE |
Batterieleistung | Alkali-Mangan: ca. 1000 Messungen | |
Mess-/Beleuchtungsfläche | MAV: Ø 8 mm / Ø 11 mm | MAV: Ø 8 mm / Ø 11 mm |
Reproduzierbarkeit | Spektrale Reflexion: Standardabweichung kleiner 0,1% (360 bis 380 nm kleiner 0,2%) | |
Geräteübereinstimmung | Kleiner ΔE*ab 0,2 (MAV/SCI) Mittelwert für Farbkacheln 12 BCRA Serie II verglichen mit Mastergerät | |
UV-Kalibrierung | Automatischer numerischer Abgleich. Mit UV 400nm-Sperrfilter | Keine UV-Kalibrierung |
Messmodus | Einzelmessung/Messung mit automatischer Mittelwertbildung (Auto-Modus: 3-, 5-, 8-mal/Manueller Modus) | |
Schnittstelle | RS-232C | |
Beobachter | CIE: 2° und 10° Standard-Beobachter | |
Normlichtarten | CIE: A, C, D50, D65, F2, F6, F7, F8, F10, F11, F12 (simultane Bewertung unter Verwendung von zwei Lichtquellen möglich) | |
Anzeigemöglichkeiten | Spektralwert/-kurve, farbmetrischer Wert, Farbdifferenzwert/-kurve, PASS/FAIL-Ergebnis | |
Farbraum / Farbmetrische Daten | L*a*b*, L*C*h, CMC (1:1), CMC (2:1), CIE94, Hunter Lab, Yxy, Munsell, XYZ, MI, WI (ASTM E313), YI (ASTM E313/ASTM D1925), ISO-Helligkeit (ISO 2470), Dichtestatus A /T, WI/Tint (CIE/Ganz), CIE00 | |
Datenspeicher | 1700 Datensätze (als SCI/SCE 1-Daten) * 700 Datensätze im Modus "Festlegung über COND." | |
Toleranzbewertung | Toleranz für Farbdifferenz (sowohl Rechteck- wie elliptische Toleranzen einstellbar) | |
Stromversorgung | 4 AA-Batterien oder Netzadapter AC-A305 | |
Abmessungen (B x H x T) | 69 × 96 × 193 mm | |
Gewicht | ca. 670 g (ohne Batterien) | |
Zulässige Umgebungsbedingungen (Betrieb) (*1) | 5 bis 40°C, relative Luftfeuchtigkeit 80% oder niedriger (bei 35°C, keine Kondensation) | |
Zulässige Umgebungsbedingungen (Lagerung) | 0 bis 45°C, relative Luftfeuchtigkeit 80% oder niedriger (bei 35°C, keine Kondensation) | |
Standardzubehör | Weißkalibrierstandard, Messblende Ø 8 mm, Messblende Ø 3 mm (CM-2500d nur Ø 8mm), RS-232C-Kabel, Netzadapter, 4 AA-Batterien | |
Optionales Zubehör | Koffer, Staubschutzhüllen-Satz, Staubschutzhülle, SpectraMagic™NX (Software), Nullkalibrierungsbox. |
Änderungen der technischen Daten bleiben vorbehalten.