Konica Minolta

Europe

Funktionen

Portable Spektralphotometer CM-26dG / CM-26d / CM-25d

Portable Spektralphotometer mit Kugelgeometrie und horizontaler Bauform

Funktionen

Unerreichte Genauigkeit und Wiederholbarkeit

Während das CM-25d die perfekte Wahl für kosteneffektive Anwendungen ist, wurden die CM-26d-Geräte mit dem Ziel entwickelt, den Austausch physikalischer Muster innerhalb der Lieferkette zu reduzieren. Die CM-26d-Geräteserie ermöglicht die Kommunikation von absoluten Messdaten für „Digitales Farbdatenmanagement“.

Standardmäßig sind alle CM-26d und CM-26dG-Geräte „Close-Tolerance“ (CT) wodurch Konica Minolta wieder einmal ihre unerreichte Expertise in optischer Messgerätetechnologie unter Beweis stellt. Höchste Gerätevergleichbarkeit (Inter-Instrument-Agreement, IIA) von nur ∆E*ab 0.12 (Mittelwert über 12 BCRA Kacheln) definieren einen neuen Leistungsstandard.


Modern und intuitiv

Durch seine ergonomische und leichte Bauweise, optionales Bluetooth™ und hochauflösendes TFT Farbdisplay ist die CM-26d-Geräteserie perfekt für den Einsatz vor Ort geeignet. Durch die Möglichkeit, Daten anhand von Zusatzinformationen (Tags) zu filtern und bildbasierte Workflows für einfachste Arbeitsanweisungen zu erstellen, setzen die Geräte einen neuen Standard für einfachste Handhabung.

Mit der optionalen Konfigurationssoftware CM-CT1 können Administratoren Einstellungen erstellen und im gesamten Firmennetzwerk verteilen, auch global. Mit dem neuen „Remote-Support“-Feature wird die Unterstützung von Benutzern so einfach wie noch nie.

Ultraschnell

Die CM-26d-Geräteserie misst ultraschnell. Während einfache Messdatenaufnahme (SCI oder SCE) weniger als eine Sekunde dauert, werden kombinierte Messungen (SCI/SCE oder SCI/Glanz (nur CM-26dG) in weniger als 2 Sekunden getätigt.


Zwei Messblenden zur Abdeckung aller Probengrößen

Die CM-26d-Geräteserie bietet mit ihren Wechselmessblenden der Messdurchmesser Ø 8 mm (MAV) und Ø 3 mm (SAV) unerreichte Flexibilität. Der Wechsel der Messblenden ist bei dem CM-26d sehr einfach und schnell möglich. Die zwei Optik-Positionseinstellungen garantieren mit beiden Messblenden immer eine perfekte Datenkorrelation und ermöglichen die Messung von Mustern jeglicher Form und Größe.


Funktionen und Merkmale CM-26d / CM-26dG

  • d:8° Geometrie mit Xenon-Lampen-Technologie und optischer Probenvorschau
  • Zwei Messflächen: MAV (8mm) und SAV (3mm) (CM-25d: nur MAV)
  • Best-in-Class-Gerätevergleichbarkeit (Inter-Instrument-Agreement) für echtes "Digital Color Data Management"
  • Verbindung über USB und optionales Bluetooth ™
  • Großes und gut lesbares, hochauflösendes 2,7-Zoll-TFT-Farbdisplay
  • Gruppierung der Daten nach benutzerdefinierten Tags
  • Bildbasierte Workflows
  • Nur CM-26dG: zusätzlicher integrierter 60°-Glanzsensor