Konica Minolta

Europe

Technische Daten

Bench-Top Spektralphotometer CM-3700A

Referenz-Spektralphotometer für höchste Ansprüche an Präzision und Zuverlässigkeit in der Farbmessung

 

 

 

Technische Daten

Technische Daten CM-3700A

Messgeometrie

d:8° (diffuse Beleuchtung; 8° Betrachtungswinkel); Umschaltbar auf: di:8° SCI (mit Glanzeinschluss) oder de:8° SCE (ohne Glanzeinschluss; nach ISO- und DIN-Standards für d:8°-Geometrie; erfüllt auch die CIE- und ASTM-Standards für d:0°-Geometrie. Transmission: d:0° (diffuse Beleuchtung/ 0° Sichtwinkel)

Sensor/Monochromator

Silizium-Photodioden-Array mit holographischem Gitter

Wellenlängen-Bereich

360 nm bis 740 nm

Wellenlängen-Intervall

10 nm

Halbwertsbandbreite

ca. 14 nm

Photometrischer Bereich

0 bis 200%; Auflösung: 0,001%

Lichtquelle

Xenon-Blitzlampe

Messzeit

0,6 bis 0,8 s (bis zum Beginn der Datenausgabe)

Beleuchtungs-/Messflächen

Reflexion: Umschaltbar zwischen LAV, MAV und SAV LAV: Ø 28 mm Beleuchtung / Ø 25,4 mm Messung MAV: Ø 11 mm Beleuchtung / Ø 8 mm Messung SAV: 5 × 7 mm Beleuchtung / 3 × 5 mm Messung Transmission: ca. Ø 20 mm

Reproduzierfähigkeit

Bei 30-maliger Messung der Weißkalibrierfläche in 10 s-Intervallen nach vorheriger Weißkalibrierung: ; Spektrale Reflexion: Standardabweichung kleiner 0,05 % Farbmetrisch: Standardabweichung kleiner ΔE*ab 0,005 Bei 30-maliger Messung der Schwarzkachel (BCRA Serie II; Reflexion: 1 %) in 10 s-Intervallen nach vorheriger Weißkalibrierung: Spektrale Reflexion: 380 nm bis 740 nm: Standardabweichung kleiner 0,02% 360 nm bis 370 nm: Standardabweichung kleiner 0,04 % Farbmetrisch: Standardabweichung kleiner ΔE*ab 0,05

Geräteübereinstimmung (LAV)

Mittelwert ΔE*ab 0,08 (typisch) Mittlerer Wert für Farbkacheln 12 BCRA Serie II Max. ΔE*ab 0,30 für alle Farbkacheln 12 BCRA Serie II verglichen mit Messungen mit dem Referenzgerät

Temperatur Drift

Spektrale Reflexion: Kleiner ±0,10%/°C
Farbdifferenz: Kleiner ΔE*ab 0,05/°C

UV-Korrektur

Motorisch gesteuerter UV Filter

Proben-Eigenschaften für Transmissionsmessungen

Flächige- bzw. Plattenmaterialien oder Flüssigkeiten, maximale Stärke ca. 50 mm

Schnittstelle

USB 1.1

Stromversorgung

AC 100V -240V, 50/60Hz 25VA (durch mitgelieferten Netzadapter)

Zulässige Umgebungsbedingungen (Betrieb)

13 bis 33°C; relative Luftfeuchtigkeit 80% oder niedriger (keine Kondensation)

Zulässige Umgebungsbedingungen (Lagerung)

0 bis 40°C; relative Luftfeuchtigkeit 80% oder niedriger (keine Kondensation)

Abmessungen (B x H x T)

271 × 274 × 500 mm (10-11/16 x 10-3/4 x 19-11/16 in.)

Gewicht

18 kg (39.7 lb.)

Standardzubehör

Weißkalibrierfläche; Messmaske (3 x 5 mm); Messmaske (Ø 8 mm); Messmaske (Ø 25,4 mm); Nullkalibrierbox; Netzadapter; USB-Kabel (3 m); Zubehörbox

Optionales Zubehör

Software SpectraMagic NX; Halter für Transmissions-Messproben; Glasküvetten (2 mm, 10 mm, 20 mm); Kunststoffküvetten (2 mm, 10 mm, 20 mm); Transmissions-Nullkalibrierungsplatte; uvm.