Technische Daten
Model | FD-9 | |
Beleuchtungs- / Betrachtungssystem | 45°a:0° (annulare Beleuchtung / senkrechte Betrachtung) *1 | |
Entspricht CIE 15:2004, ISO 7724-1, DIN 5033-7, ASTM E 1164 und JIS 8722 Messbedingungen für Körperfarben | ||
Monochromator | Konkaves Gitter | |
Wellenlängenbereich | 380 ~ 730 nm | |
Wellenlängenauflösung | 10 nm | |
Halbwertsbandbreite | ca. 10 nm | |
Messfeld | ca. Ø 3 mm | |
Lichtquelle | LED | |
Messbereich | Reflektion: 0 bis 150% | |
Wiederholgenauigkeit | Farbmetrisch: innerhalb σΔ E00 0.05 (ohne Polarisationsfilter) | |
Bezogen auf den Weiss-Standard bei 30 Messungen im 10 Sekunden Intervall nach erfolgter Weiss-Kalibrierung | ||
Geräte-Übereinstimmung | Innerhalb DE00 0.03 (Mittelwert bezogen auf 12 BCRA II Farbkacheln im Vergleich zu den mit dem Master-Instrument ermittelten Daten unter den Konica Minolta Prüfbedingungen) | |
Messzeit | Ca. 4 min für 1,500 Farbfelder | |
Datenausgabe | Spektraler Reflektionsfarktor | |
Messbedingungen *2 | M0 (A), M1 (D50) , M2 (A + UV filter), C, ID50, D65, ID65, F2, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, Anwender-Lichtart | |
Messunterlage | White backing, gemäss ISO13655 | |
Schnittstellen | USB2.0, 10Base-T/100Base-TX | |
Stromversorgung | Netzteil (Eingabe: AC 100 to 240 V, 50/60 Hz; Ausgabe: DC 24 V, 5 A) | |
Abmessungen | FD-9: B716 x T251 x H159 mm | |
Gewicht | FD-9: Ca. 10.5 kg | |
Temperaturbereich Betrieb | 10 bis 35 °C bei 30 bis 85% relativer Luftfeuchte ohne Kondensation | |
Temperaturbereich Aufbewahrung | 0 bis 45 °C bei 0 bis 85% relativer Luftfeuchte ohne Kondensation | |
Standard Zubehör | Netzteil, USB Kabel, Mess-Software FD-S2w | |
Optionales Zubehör | Auto Sheet Feeder FD-A09 | |
Messbare Charts | ||
Breite | 45 ~ 330mm | |
Länge | 170 ~ 1500 mm | |
Dicke | 0.05 ~ 0.45 mm | |
Kleinste Feldgrösse | 6×6 mm | |
Farbfelder pro Bogen (max.) | 1,394(A4) |
Software FD-S2w | |||
Betriebssystem | OS | Windows7/Windows8.1/Windows10 MacOS X 10.9-10.10 | |
CPU | 1 GHz oder schneller | ||
Speicher | 1 GB oder mehr (32 bit)/ 2 GB oder mehr (64 bit) | ||
Festplatte | Mindestens 8GB freier Speicher | ||
Monitor | Monitor mit mindestens 1,024 x 768 Bildpunkten | ||
Schnittstelle | USB 2.0, 10Base-T/100Base-TX | ||
Kompatible Geräte | FD-9 FD-7/CL-500A (Nur Auslesen von Lichtspektren als Benutzer-Lichtart) | ||
Funktionen | Chart-Erstellung, Chart-Messung, Anzeige von Messdaten, Speichern von Messdaten, QR code Erzeugung | ||
Angezeigte Messwerte | Spektraler Reflektionsfaktor, farbmetrische Daten, Dichte | ||
Messbedingungen *2 | M0 (A), M1 (D50) , M2 (A + UV filter), C, ID50, D65, ID65, F2, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, Benutzer-Lichtart | ||
Illuminant | A, C, D50, ID50, D65, ID65, F2, F6, F7, F8, F9, F10, F11, F12, A + UV filter, User-defined light source | ||
Beobachter | 2° oder 10° Standard Beobachter | ||
Farbräume | L*a*b*, L*C*h, XYZ | ||
Sprachen | Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch (Simplified) | ||
Ausgabeformate | CxF3: ISO17972-1:2015 CGATS: ISO28178:2009 (ANSI CGATS-17) FD-S2w original format (csv/tsv) |
*1 Unidirektionale Beleuchtung von Wellenlängen unter 400nm
*2 M0, M1 und M2 sind Messbedingungen aus ISO13655 “4.2.2 Illumination requirements and measurement conditions.”
*3 Chart Grösse: A3, Feldgrösse: 6 x 6 mm, Layout: 47 Reihen x 32 Spalten