Einführung
Hochpräzise Messungen zweidimensionaler Farbverteilung
Das CA-2500 ist ein Messgerät zur zweidimensionalen und hochauflösenden Messung der Verteilung von Leuchtdichte und Farbmasszahlen von FPDs, Projektoren, Hintergrundbeleuchtungen etc.. Prozesse wie Messung, Datenanalyse und Evaluierung können in kurzer Zeit effizient durchgeführt werden und machen das CA-2500 daher in der Entwicklung und Qualitätssicherung zum Messgerät der ersten Wahl.
Beim CA-2500 werden Tristimulus-XYZ-Filter und ein hochauflösendes CCD verwendet, um so eine Empfindlichkeit ähnlich der des menschlichen Auges zu erreichen und hochpräzise, hochauflösende zweidimensionale Messungen der Verteilung der Leuchtdichte und Farbmasszahlen zu erzielen. Die dazugehörige Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht schnelle und effiziente Messungen, Datenanalysen und Evaluierungen. Diese Kombination von Messgerät und Software ist ein leistungsstarkes Tool für Entwicklungsevaluierung und Inspektion.
Haupteinsatzgebiete
Einstellung, Inspektion und Qualitätsüberwachung an LCDs, PDPs, OLEDs, Rückprojektoren und beliebigen anderen Displays. Prüfung bzgl. Homogenität und Mura. Inspektion und Einstellung von Weißabgleich, Gamma-Korrektur und Kontrasteinstellung.