Konica Minolta

Europe

Anwendungen

Illuminance Spektrophotometer CL-500A

Hand-Spektrophotometer zur Messung von z.B. LEDs und OLEDs. Anzeige von Spektrum, Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabeindex (Ra und R1 bis R15), Farbkoordinaten, Farbtemperatur, Tristimuluswerte und vielem mehr.

Anwendungen

  • Das CL-500A ist ein kompaktes, leichtgewichtiges Beleuchtungsstärke-Spektralphotometer, das neben Messungen der Beleuchtungsstärke auch die spektrale Beurteilung von verschiedensten Lichtquellen inkl. LEDs, OLEDs und EL erlaubt.    
  • Mit einem konkaven Gitter-Monochromator und einem photoelektrischen Hochleistungssensor misst das CL-500A zuverlässig den Farbwiedergabeindex (CRI). Der CRI wurde definiert, um ein objektives Maß für die Farbwiedergabeeigenschaften einer Lichtquelle zu erhalten. Neben dem allgemeinen Farbwiedergabeindex Ra zeigt das CL-500A auch die Subindizes R1 bis R15 an. Da das CL-500A über einen spektral auflösenden Sensor verfügt, ist es auch bestens geeignet, schmalbandige Lichtquellen wie LEDs, OLEDs oder Hochdruckdampflampen zu messen. Ein weiterer Vorteil des Spektralphotometers ist die Möglichkeit, das Spektrum auf dem Display grafisch anzuzeigen.
  • Beleuchtungsstärke in Lux und foot-candle, ähnlichste Farbtemperatur (CCT) in Kelvin, Farbkoordinaten xy und u’v’, Tristimuluswerte XYZ, die Abweichung vom Plank’schen Kurvenzug (Δuv), dominante Wellenlänge und Farbsättigung können ebenfalls gemessen werden.
  • Aufgrund seiner leichtgewichtigen und portablen Ausführung eignet sich das CL-500A hervorragend für die verschiedensten lichtmesstechnischen Anwendungen. Mit dem eingebauten LCD-Display kann es autonom, ohne Computer genutzt werden. Das hochgradig portable CL-500A kann praktisch überall zum Einsatz kommen, wo der CRI oder die Farbtemperatur gemessen werden müssen. Auch das Spektrum und die Peak-Wellenlänge können direkt auf der LCD-Anzeige betrachtet werden.
  • Die im Lieferumfang enthaltene Software CL-S10w kann die Messdaten aus dem Gerät direkt in Excel einlesen und zeigt u.a. Beleuchtungsstärkewerte an. Darüber hinaus werden Spektren und Farbwiedergabeindizes grafisch dargestellt. Eine LED-Binning-Funktion ist ebenfalls verfügbar. Bis zu 10 CL-500A können miteinander verbunden werden, wenn Mehrpunktmessungen durchgeführt werden sollen. Für Spezialanwendungen ist ein kostenfreies Software-Entwicklungskit verfügbar,  womit eine individuelle Kontrolle der Daten und Anwendung möglich wird.