Konica Minolta

Europe

Funktionen

Illuminance Spektrophotometer CL-500A

Hand-Spektrophotometer zur Messung von z.B. LEDs und OLEDs. Anzeige von Spektrum, Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabeindex (Ra und R1 bis R15), Farbkoordinaten, Farbtemperatur, Tristimuluswerte und vielem mehr.

Funktionen

Wesentliche Merkmale des CL-500A Beleuchtungsstärke-Spektralphotometers

Kompakt, tragbar und batteriebetrieben

  • Messung der Farbwiedergabeindizes (Ra und R1 bis R15). Neben Beleuchtungsstärke, Farbmaßzahlen und Farbtemperatur werden auch das Spektrum und die Peak-Wellenlänge gemessen und grafisch angezeigt.
  • Das CL-500A ist das erste portable Beleuchtungsstärke-Spektralphotometers seiner Klasse, das die Anforderungen nach DIN 5032-7 Klasse B bzw. JIS C 1609-1:2006 Klasse AA erfüllt. Somit ist eine hohe Genauigkeit der Beleuchtungsstärkemessung sichergestellt.
  • Portabel und leichtgewichtig. Mit nur 350g gehört das CL-500A zu den Leichtgewichten seiner Klasse. Ausgerüstet mit einem High Speed Mikroprozessor für die Datenberechnung, LCD-Anzeige und einem Speicher für bis zu 100 Messwerte, ist das CL-500A das ideale Gerät für Messungen vor Ort.
  • Software CL-S10w im Lieferumfang enthalten. Mit der CL-S10w Software lassen sich ohne Aufwand Messdaten aus dem CL-500A in eine Excel-Tabelle übertragen und auswerten.
  • Messung der skotopische Beleuchtungsstärke. Neben der photopischen kann auch die skotopische Beleuchtungsstärke angezeigt werden. Darüber hinaus ist das Verhältnis der skotopischen zur photopischen Beleuchtungsstärke verfügbar (S/P Wert).
  • Schnelle Messfolge. Mit dem Software Development Kit (SDK) können bis zu 5 Messungen / Sek. durchgeführt werden. Es erlaubt die Integration des CL-500A auch in der Produktion.