Technische Daten
Modell | CRI Luxmeter CL-70F | |
---|---|---|
Beleuchtungsstärke Messgeräteklasse | Entspricht der Geräteklasse A gemäß JIS C 1609-1:2006 "Illuminance meters Part 1: General measuring instruments" und Klasse C gemäß DIN 5032-7 | |
Sensor | Linearer CMOS Bildsensor | |
Wellenlängenbereich | 380 nm bis 780 nm | |
Datenpunktintervall | 1 nm | |
Messbereich | Konstantes Licht: 1 bis 200.000 lx; 1.563 bis 100.000 K (Farbmessungen erfordern mindestens 5 lx) Blitzlicht: 20 bis 20.500 lx・s; 2.500 bis 100.000 K | |
Genauigkeit (bezogen auf Normlichtart A) *1 *2 | EV: ±5%+1 Digit der Anzeige | |
xy: 0.003 (at 800 lx) | ||
Wiederholgenauigkeit (2σ) (bezogen auf Normlichtart A) | EV: 30 bis 200.000 lx: 1%+1 Digit; 1 bis 30 lx: 5%+1 Digit *3 | |
xy: 500 to 200,000 lx: 0.001 *4 xy: 100 to 500 lx: 0.002 *4 xy: 30 to 100 lx: 0.004 *4 xy: 5 to 30 lx: 0.008 *4 | ||
V(λ)-Abweichung (f1’) | < 9% | |
Cos-Abweichung (f2) | < 6% | |
Temperaturdrift (fT) | EV: ±5% ; xy: ±0.006 | |
Luftfeuchtigkeitsdrift (fH) | EV: ±3% ; xy: ±0.006 | |
Stromversorgung | 2 AA-Batterien (Alkali-Mangan-Batterien oder Mangan-Trockenzellen); USB-Anschluss | |
Messzeit | CoKonstantes Licht: 0,5 s -15 s Blitzlicht: 0,02 s -1 s (diskontinuierlich) *5 | |
Angezeigte Messwerte | Ähnlichste Farbtemperatur Tcp, Abstand Δuv zur Planck´schen Kurve, XYZ, xy, u'v', dominante Wellenlänge λd, Farbsättigung Pe, Spektrum, Ev, CRI (Ra, Ri), Peak-Wellenlänge λp, Belichtungswert | |
Weitere Funktionen | Datenspeicher: 999 Datensätze; Voreinstellungsfunktion; automatische Abschaltung | |
Display-Sprachen | Englisch, Japanisch, Chinesisch (Kurzzeichen) | |
Schnittstelle | USB 2.0 Mini B | |
Zulässige Umgebungsbedingungen (Betrieb) | -10 bis 40℃, relative Luftfeuchte 85% oder niedriger (bei 35°C, keine Kondensation) | |
Zulässige Umgebungsbedingungen (Lagerung) | -10 bis 45℃, relative Luftfeuchte 85% oder niedriger (bei 35°C, keine Kondensation) | |
Abmessungen | 73 mm (B)× 183 mm (H) × 27 mm (T) (ohne herausragende Bedienelemente) |