Konica Minolta

Europe

Einführung

Leuchtdichte- und Farbmessgerät CS-150 und CS-160

Das CS-150 und CS-160 sind portable Tristimulus-Colorimeter der nächsten Generation zur Messung von Lichtquellen und reflektierenden Objekten. Sie erlauben die Messung von Displays, Signallampen oder die berührungslose Erfassung von Körperfarben. Im Vergleich zum bewährten Vorgängermodell warten die Geräte mit einer erhöhten Genauigkeit, einem erweiterten Messbereich, verbesserter Bedienung sowie weiteren neuen Produktmerkmalen auf.

Einführung

Spotmessung von Farbe und Leuchtdichte mit einem portable Handgerät
Das CS-150 und CS-160 sind leichte, kompakte batteriebetriebene Leuchtdichte- und Farbmessgeräte mit einem breiten Anwendungsbereich bei der Messung von Lichtquellen oder der kontaktlosen Messung von Körperfarben. Als würdiger Nachfolger des CS-100A bieten die Geräte eine verbesserte Bedienung und neue Gebrauchsmerkmale. Die Messgeräte der nächsten Generation zeichnen sich durch einen erweiterten Messbereich sowie einen Sensor der noch genauer an die CIE 1931 Normspektralwertfunkionen angepasst ist aus.

Um eine äußerst genaue Messung der Leuchtdichte zu realisieren, muss die relative spektrale Empfindlichkeit des Instruments genau der Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei photopischem Tagessehen entsprechen, welche durch die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) beschrieben wird. Neben der verbesserten Bedienung bieten CS-150 und CS-160 diese verbesserte Anpassung an V(λ) und einen deutlich vergrößerten Messbereich von bis zu 999,900 cd/m2 (CS-150) und 9,999,000 cd/m2 (CS-160).

  • Die Spiegelreflexkonstruktion und der Pistolengriff ermöglichen dem Benutzer eine präzise Ausrichtung und zeigen im Sucher selbst bei kurzen Messabständen den genauen Messbereich an.
  • Der Leuchtdichtewert ist direkt im Sucher sichtbar, während die vollständigen Messdaten auf dem großen, seitlichen Monochromdisplay angezeigt werden.
  • Das optische System ist praktisch frei von Streulicht, weswegen Lichtquellen außerhalb des Messbereichs praktisch keinen Einfluss haben.
  • Selbst kleine Flächen mit einem Durchmesser von 0,4mm (CS-160) können mit Hilfe des optionalen Nahbereichsobjektivs gemessen werden (detailierte Informationen zu den Messflächen finden sich in der entsprechenden Tabelle in den Produktspezifikationen).



Anwendungsbereiche

  • Farbart- und Leuchtdichtemessung von LEDs und anderen kleinen Lichtquellen.
  • Farbart- und Leuchtdichtemessung von Glüh- und Leuchtstofflampen.
  • Körperfarbenmessung von frisch gestrichenen Flächen oder anderen Oberflächen die nicht berührt werden können.
  • Körperfarbenmessung von komplexen Formen und Gegenständen die z.B. aus hygienischen Gründen nicht berührt werden dürfen.
  • Farbart- und Leuchtdichtemessung von Schienensignalen, Ampeln oder Flugsignalen.
  • Farbart- und Leuchtdichtemessung von Farbbildschirmen und Displays.
  • Leuchtdichtemessung von Monochromdisplays.
  • Farbart- und Leuchtdichtemessung von Videoprojektoren