Funktionen
Die wichtigsten Leistungsmerkmale
- Leicht und portabel
Leicht, kompakt und batteriebetrieben, das CS-150/160 wiegt nur 850g (ohne Batterien). Der im Lieferumfang der ergonomischen und portablen Instrumente befindliche Hartschalenkoffer sichert den einfachen Transport und eine dauerhaft zuverlässige Operation. - Spiegelreflexkonstruktion
Die Spiegelreflexkonstruktion des CS-150/160 stellt eine parallaxefreie Messung sicher. Die Sucherdarstellung zeigt damit exakt die gemessenen Fläche. Die praktisch streulichtfreie Konstruktion erlaubt auch eine zuverlässige Messung wenn sich Lichtquellen außerhalb des direkten Meßbereichs befinden. - Punktmessung kleiner Flächen
Mit dem CS-150 werden unter 1° Flächen mit einem Durchmesser von nur 14,4 mm erfasst (im Abstand von 1,014 m). Mit dem optional erhätlichen Nahbereichsobjektiv kann der Messbereich bis zu 1,3 mm (im Abstand von 20,5 cm) reduziert werden. Der Meßwinkel von 1/3° des CS-160 ermöglicht die Erfassung von kleinen Objekten mit einem Durchmesser von 0,4 mm (mit Nahbereichsobjektiv). - Farbmaßzahlen
Die Farbe von Objekten innerhalb des Messbereichs kann schnell ohne den Einfluss des Umfelds und ohne die Notwendigkeit die Probe zu berühren gemessen werden. - Farbdifferenzbestimmung
Nach Festlegung einer Bezugsfarbe (mittels direkter numerischer Eingabe oder durch Messung) kann schnell die Farbdifferenz zu einer Probe gemessen werden, um so eine einfache Qualitätssicherung oder Prozeßkontrolle zu realisieren. - Speicherplatz für 1000 Messungen
- USB 2.0 Schnittstelle
Datenaustausch sowie Steuerung des Messgeräts über eine USB 2.0 Verbindung zum PC. Das Gerät kann auch über eine USB-Verbindung mit Strom versorgt werden, ideal zur Benutzung in einem festen Messaufbau oder bei Verbindung mit PC oder Tablet-Computer. Die entsprechende Software CS-S20w gehört bereits zum Lieferumfang. - 10 Kanäle zur Kalibrierung auf eine Referenzlichtquelle
Das CS-150 kann in Bezug auf eine Referenzlichtquelle kalibriert werden. Dadurch kann die Genauigkeit ggf. weiter erhöht und die Messgeräteübereinstimmung beim Einsatz mehrerer Geräte optimiert werden.
Anwendungsbereiche
Neben der Messung absoluter Werte können auch Abweichungen gegen als Bezug definierte Werte angezeigt werden. Auf diese Weise können Helligkeits- und Farbinhomogenitäten auf großen Oberflächen schnell festgestellt werden.
Mit dem CS-150/160 Spot Leuchtdichte- und Farbmessgerät lassen sich Lichtquellen aller Art messen, z.B. Signalanlagen, Ampeln, Flugfeldbeleuchtungen, Lampen, LEDs etc. Der große Messbereich von 0,01 cd/m2 zu 999.900 cd/m2 (CS-160 0,1 cd/m2 zu 9.999.000 cd/m2 ) und die einstellbare Messzeit stellen sicher, dass CS-150 und CS-160 für die verschiedensten Anwendungsbereiche eingesetzt werden können.