Konica Minolta

Europe

Einführung

Leuchtdichtemessgeräte LS-150 / LS-160

Das LS-150 und LS-160 sind leichte, kompakte batteriebetriebene Leuchtdichtemessgeräte mit einem breiten Anwendungsbereich bei der Messung von Lichtquellen LED’s etc. Als Nachfolger der Modelle LS-100 und LS-110 bieten die neuen Geräte eine verbesserte Bedienung und neue Ausstattungsmerkmale. Die Messgeräte der nächsten Generation zeichnen sich durch einen erweiterten Messbereich sowie einen Sensor der noch genauer an die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) angepasst ist aus.

Einführung

Portable präzise Leuchtdichtemessgeräte
Das LS-150 und LS-160 sind leichte, kompakte batteriebetriebene Leuchtdichtemessgeräte mit einem breiten Anwendungsbereich bei der Messung von Lichtquellen oder der kontaktlosen Messung von Körperfarben. Als würdiger Nachfolger des von LS-100 und LS-110 bieten die Geräte eine verbesserte Bedienung und neue Gebrauchsmerkmale. Die Messgeräte der nächsten Generation zeichnen sich durch einen erweiterten Messbereich sowie einen Sensor der noch genauer an die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) angepasst ist aus.

Um eine äußerst genaue Messung der Leuchtdichte zu realisieren, muss die relative spektrale Empfindlichkeit des Instruments genau der Empfindlichkeit des menschlichen Auges bei photopischem Tagessehen entsprechen, welche durch die CIE Hellempfindlichkeitsfunktion V(λ) beschrieben wird. Neben der verbesserten Bedienung bieten LS-150 und LS-160 diese verbesserte Anpassung an V(λ) und einen deutlich vergrößerten Messbereich von bis zu 999,900 cd/m2 (LS-150) und 9,999,000 cd/m2 (LS-160).


LS-150 und 160 bieten die gleichen benutzerfreundlichen Möglichkeiten wie die bewährten Vorgängermodelle LS-100 und LS-110:

  • Die Spiegelreflexkonstruktion und der Pistolengriff ermöglichen dem Benutzer eine präzise Ausrichtung und zeigen im Sucher selbst bei kurzen Messabständen den genauen Messbereich an.
  • Der Leuchtdichtewert ist direkt im Sucher sichtbar, während die vollständigen Messdaten auf dem großen, seitlichen Monochromdisplay angezeigt werden.
  • Das optische System ist praktisch frei von Streulicht, weswegen Lichtquellen außerhalb des Messbereichs praktisch keinen Einfluss haben.
  • Selbst kleine Flächen mit einem Durchmesser von 0,4mm (LS-160) können mit Hilfe des optionalen Nahbereichsobjektivs gemessen werden (detailierte Informationen zu den Messflächen finden sich in der entsprechenden Tabelle in den Produktspezifikationen).


LS-150 und LS-160 sind wahrlich Geräte einer neuen Generation, sowohl  in Bezug auf Genauigkeit wie auch Benutzerfreundlichkeit. Nicht zuletzt erfüllt das LS-150 die Kriterien für eine Klasse B Gerät gemäß DIN 5032-7.


Anwendungsbereiche

  • Leuchtdichtemessung von LED’s, EL’s, CRT und kleinen Lichtquellen.
  • Bestimmung der Helligkeit von Straßen und Tunnel.
  • Leuchtdichtemessung von Schienensignalen
  • Leuchtdichtemessung von Straßen- und Flughafensignalen
  • Leuchtdichtemessung von Schildern
  • Leuchtdichtemessung von Lampen und Leuchten
  • Forschung und Produktion
  • Bestimmung von Gerätehelligkeiten