Konica Minolta

Europe

Einführung

CAS 120 Array-Spektrometer

Leistungsstarkes und vielseitiges Array-Spektrometer von Instrument Systems für die präzise Messung photometrischer, farbmetrischer und spektraler Kenngrößen im Bereich von 200 bis 830 nm.

Ideal für vollautomatisierte 24h/7d-Messungen in der LED-Produktion und für die Qualitätssicherung. Ausbaubar zum universellen Labormessplatz.

Einführung

CAS 120 Array-Spektrometer – präzise, vielseitig, preislich attraktiv
Präzise, schnell und flexibel messen, ohne den freigegebenen Kostenrahmen zu übersteigen – das CAS 120 Spektrometer von Instrument Systems garantiert sehr genaue und stabile Messungen zu einem attraktiven Preis.

Kurze Messzeiten, sehr gute Streulichtunterdrückung, hohe spektrale Auflösung und optische Genauigkeit sowie vielfältiges Zubehör machen das CAS 120 universell einsetzbar. Durch Verzicht auf aktive Kühlung des Back-Thinned CCD-Detektors werden die Kosten gesenkt, während gleichzeitig eine innovative Kompensation von temperaturbedingten Schwankungen die für den Produktionslauf erforderliche Robustheit und Zuverlässigkeit garantiert.

Haupteinsatzgebiete
Das CAS 120 Array-Spektrometer wird in erster Linie für preissensitive Anwendungen in der Produktion und Qualitätssicherung von LEDs, OLEDs und Solid-State-Lighting (SSL)-Produkten eingesetzt. Seine Zuverlässigkeit und Robustheit machen es ideal für den vollautomatisierten 24h/7d Produktionseinsatz. Über Lichtwellenleiter lassen sich eine Vielzahl von Messadaptern und weiteres Zubehör für unterschiedlichste Messaufgaben anschließen – bis hin zum vollwertigen Labormessplatz.