Konica Minolta

Europe

Funktionen

CAS 120 Array-Spektrometer

Leistungsstarkes und vielseitiges Array-Spektrometer von Instrument Systems für die präzise Messung photometrischer, farbmetrischer und spektraler Kenngrößen im Bereich von 200 bis 830 nm.

Ideal für vollautomatisierte 24h/7d-Messungen in der LED-Produktion und für die Qualitätssicherung. Ausbaubar zum universellen Labormessplatz.

Funktionen

  • Modellvarianten UV/VIS und VIS
  • Integriertes Dichtefilterrad (OD 1-4)
  • Shutter für automatische Dunkelstromkorrektur
  • 2048 x 14 Pixel Back-Illuminated CCD-Detektor, 16 bit ADC
  • Kurze Integrationszeiten bis zu 4 ms
  • USB-Interface mit Hardware-Trigger

 

Anwendungsbereiche

1. Spektralmessungen im UV-VIS-Bereich
Mit den Modellen UV/VIS und VIS misst das CAS 120 Array-Spektrometer den gesamten UV-VIS-Spektralbereich von 200 bis 830 nm. In einer einzigen Messung werden alle photometrischen sowie farbmetrischen und spektralen Kenngrößen ermittelt:

- Lichtstrom [lm] bzw. Lichtstärke [cd]

- Farbkoordinaten [x, y, z] und Farbtemperatur [K]

- Farbwiedergabeindex (CRI)

- Dominante, Schwerpunkt- und Peak-Wellenlänge [nm]

- Halbwertsbreite FWHM [nm]

2. Vollautomatisierter 24h/7d-Produktionseinsatz
Die kurzen Messzeiten, der robuste Aufbau und die hohe Genauigkeit prädestinieren das CAS 120 Array-Spektrometer für die Integration in den LED, OLED- und SSL-Produktions-ablauf und in die Qualitätssicherung. Speziell für die LED-Herstellung bietet Instrument Systems den LED Tester als Komplettsystem, mit eigener Tester-Software und leistungsfähigem Hardware-Interface zur schnellen Einbindung.

3. Universeller Labormessplatz
Mit dem umfangreichen Zubehör kann das CAS 120 Array-Spektrometer zum universellen Labor-Messsystem ausgebaut werden. Instrument Systems bietet dafür nicht nur die entsprechenden Messadapter an, sondern auch die speziell auf Laboraufgaben ausgerichteten Software-Pakete SpecWin Pro und SpecWin Light.