Konica Minolta

Europe

  • EN
  • DE
  • FR
  • IT
  • NL
  • PL
  • SE
  • TR

Giving Shape to Ideas

Funktionen

CAS 120B-HR Array-Spektrometer

Hochauflösendes Spektralradiometer zur Charakterisierung von schmalbandigen Emissionsquellen wie z.B. VCSEL

Funktionen

  • Hochauflösende Messungen bis zu 0,12 nm Halbwertsbreite und 0,05 nm Datenpunktintervall

  • Integrationszeiten bis minimal 4 ms
  • Leistungsfähig und preislich attraktiv für Produktion und Labor
  • Integriertes Dichtefilterrad für weiten Intensitätsmessbereich

Anwendungsbeispiele:

Fertigungskontrolle für Laserdioden-Massenproduktion
Die Massenproduktion von Laserdioden – insbesondere VCSEL – erfordert eine schnelle und gleichzeitig genaue und vergleichbare Fertigungskontrolle, bei der jede einzelne Laserdiode individuell geprüft wird. Messlösungen auf Basis eines hochauflösenden Array-Spektralradiometers wie dem CAS 120B-HR sind dafür ideal: Die feststehende Konfiguration der optischen Komponenten stellt eine hohe mechanische Stabilität und damit die hohe Wiederholbarkeit der optischen Messung sicher.

Das Spektrum wird durch die Aufnahme mittels Array-Detektor in einer Aufnahme (?) erfasst. Dies ermöglicht Integrationszeiten von wenigen Millisekunden und somit sehr hohe Durchsatzmengen bzw. kurze Taktzeiten der Messungen. Auch gepulste Laserdioden lassen sich mit dem CAS 120B-HR spektral qualifizieren. Da das CAS 120B-HR wie alle Spektralradiometer von Instrument Systems absolut kalibriert ist, liefert es darüber hinaus als unmittelbares Ergebnis der Messung die Leistung, so dass keine zusätzliche Photodiode für die Leistungsmessung erforderlich ist.