Einführung
CAS 125 Array-Spektralradiometer – mit Recipe-Mode auf Produktionseffizienz getrimmt
Instrument Systems hat sich beim Design des neuen Spektralradiometers CAS 125 für einen CMOS-Sensor entschieden, der über eine eigens entwickelte Ausleseelektronik angesprochen wird. Diese Kombination ermöglicht minimale Messzeiten von 0,01 ms bei gleichzeitig optimaler Langzeitstabilität. Der Spektrographen-Block basiert auf dem etablierten High-End-Gerät CAS 140D. Dadurch erhält das CAS 125 eine zum CAS 140D vergleichbare optische Performance hinsichtlich Streulicht und optischem Durchsatz.
Haupteinsatzgebiete
Für das neue Spektralradiometer CAS 125 hat Instrument Systems den Fokus auf produktionsnahe Anwendungen für LEDs im Spektralbereich zwischen 200 und 1100 nm gelegt. Damit stellt sich Instrument Systems der Herausforderung, dass Produktionslinien immer komplexer, schneller und dennoch in der Bedienung komfortabler werden müssen. Mit dem neuen CAS 125 bieten wir ein preislich attraktives Messsystem für die Qualitätsprüfung in der Massenfertigung, welches durch modulare und flexible Komponenten individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann.