Einführung
Visuelle Farbabmusterung nach verschiedenen internationalen Normen
Um in der Qualitätssicherung die Übereinstimmung von optischem Eindruck und den Messergebnissen eines Farbmessgerätes sicherzustellen, ist die Verwendung von Farbmusterungskabinen dringend zu empfehlen.
Eine Lichtkabine sorgt dafür, dass die visuelle Farbbeurteilung unter konsistenten Bedingungen und damit objektiv erfolgt, und nicht durch die stetige Veränderung der natürlichen oder künstlichen Beleuchtung beeinträchtigt wird.
JUST Normlicht LED Lichtkabinen vermeiden Qualitäts- und Lieferkettenprobleme, die durch ungenaue Farbabmusterung hervorgerufen werden. Unterschiedliche Modelle für Ihre individuelle Anforderung sind lieferbar und können jederzeit durch die Verwendung der LED Control Professional Software erweitert werden.
Die Möglichkeit, eigene Lichtfarben (die z.B. an egal welchem Ort und Zeitpunkt mit einem Lichtmessgerät gemessen worden sind) in die Lichtkabine programmieren zu können, bietet ideale Voraussetzungen für die Farbabmusterung unter standardisierten aber auch speziellen Bedingungen. Nicht nur können Metamerie-Effekte rechtzeitig erkannt, sondern auch jede beliebige Lichtart simuliert werden.
JUST Normlicht hat als erster Hersteller weltweit eine LED Lichtquelle entwickelt, welche die hohen Anforderungen aller farbkritischen Industrien an Farbabmusterung erfüllt. Um die Eigenschaften von LEDs zu kontrollieren, hat JUST Normlicht ein aufwendiges, mehrstufiges Kalibrierungsverfahren für jede einzelne multispektrale LED-Lichtquelle entwickelt und speichert die spektralen Eigenschaften in der elektronischen Steuerung der LED Lichtkabine. Dieser Prozess ist einzigartig und ist daher durch JUST Normlicht zum Patent angemeldet.
- Simulation nahezu jeder beliebigen Lichtart z.B. D50, D65, D75, A
- (nur mit LED Control Professional Software!)
- Simulation der UV Anteile zur Darstellung von Fluoreszenz (optische Aufheller). (nur mit LED Control Professional Software!)
- Simulation nahezu aller LED-Spektren für die Farbabmusterung
- (nur mit LED Control Professional Software)
- freie Wahl der Lichtspektren in einem riesigen verfügbaren Lichtfarbraum. (nur mit LED Control Professional Software!)
- stabile Lichtbedingungen durch einmaliges mehrstufiges Kalibrierungsverfahren (pat. pend.)
- 10x längere Lebensdauer der multispektralen LED-Lichtquellen im Vergleich zur Leuchtstofflampe
- Kein Quecksilber
Zusätzlich zu den genannten Funktionen bietet die LED Color Viewing Light XL Hybrid “Basic” drei zusätzliche Leuchtstofflampen (standardmäßig TL 84, andere Leuchtstoffarten können verwendet werden) um Leuchtstofflampenbeleuchtung akkurat umsetzen zu können.