Konica Minolta

Europe

Funktionen

JUST Normlicht - LED Color Proof Light v2 XL Hybrid Luminare

Lichtkabinen für visuelle Farbabmusterung mit LED oder Hybrid-Beleuchtungstechnologie in verschiedenen Konfigurationen

 

 

Funktionen

Um eine verlässliche Farbfreigabe von Oberflächen und Materialien zu betreiben ist natürliches Tageslicht ungeeignet. Tageslicht verändert seine spektrale Zusammensetzung im Laufe des Tages –und des Jahres- und damit auch seinen visuellen Eindruck. Visuelle Farbfreigabe ist jedoch unerlässlich wenn es um die Auswahl und Bewertung von produzierten Gütern oder Materialien geht. Instrumentelle Farbmessungen sollten erst nach visueller Farbfreigabe erfolgen, genauso wie die Vergabe von Toleranzen.

Aber die Auswertung des Farbeindrucks ist nicht nur für eine einzelne Beleuchtung wichtig – metamere Farben, die unter einer Lichtart gleich aussehen, ändern ihren farblichen Eindruck erheblich wenn sie einer anderen Beleuchtung zugeführt werden, da die spektrale Zusammensetzung sowohl des Materials als auch der Beleuchtung unterschiedlich ist. Entsprechend den derzeitig gültigen Normen für visuelle Farbabmusterung sollten die Farbmuster identisch aussehen wenn man diese unter Lichtart D65 betrachtet und können Abweichungen unter anderen Lichtarten zeigen. Oder anders gesagt – Metamerie aufweisen. Die standardisierten JUST Normlichtkabinen ermöglichen dem Benutzer Metamerie rechtzeitig zu erkennen.

 

JUST Normlicht LED Technologie

Wer eine vollständige Kontrolle über seine Farbabmusterung sucht und schon heute mit einer zukunftsträchtigen Technologie arbeiten möchte, für den hat JUST Normlicht bereits die Technologie von Morgen im Angebot – Farbabmusterung durch LED Beleuchtung.

JUST Normlicht hat als erster Hersteller weltweit eine LED Lichtquelle entwickelt, welche die hohen Anforderungen aller farbkritischen Industrien an Farbabmusterung erfüllt. Um die Eigenschaften von LEDs zu kontrollieren, hat JUST Normlicht ein aufwendiges, mehrstufiges Kalibrierungsverfahren für jede einzelne multispektrale LED-Lichtquelle entwickelt und speichert die spektralen Eigenschaften in der elektronischen Steuerung der LED Lichtkabine. Dieser Prozess ist einzigartig, und ist daher durch JUST Normlicht zum Patent angemeldet. Die mehrstufige Kalibrierung unterteilt sich in die Grundkalibrierung ab Werk und eine permanente Kalibrierung, die während des Betriebes ständig durchgeführt wird ohne dass hierzu externe Messtechnik benötigt wird.

Die JUST LED Color Viewing Light übertrifft nicht nur die konventionelle Normlicht Technologie in der Lichtqualität, es wird nun auch das erste Mal möglich, einen riesigen Lichtfarbraum in höchster Güte zu simulieren (CRI zwischen 90 und 100 sowie ein Metamerie-Index < 1) und damit alle möglichen Anwendungen in einem Gerät zu realisieren. Mit dieser multispektralen LED-Lichtquelle ist es möglich, nicht nur die Lichtarten D50 und D65 für die graphische Industrie sondern auch andere Lichtarten wie A, C, D55, D75, oder auch Kunstlichtarten jeglicher Art in hervorragender Qualität zu simulieren. Zur Vermeidung von Metamerie durch optische Aufheller werden auch UV-Anteile berücksichtigt.

Ein weiterer großer Vorteil der JUST LED Technologie ist die 10 x längere Lebensdauer der LED-Lichtquellen im Vergleich zur herkömmlichen Leuchtstofflampentechnik und einer nahezu 100 x längeren Lebensdauer im Vergleich zur Halogentechnik mit Filter. Dies bedeutet nicht nur gleich bleibende Lichtqualität über einen langen Zeitraum sondern eine erhebliche Kostenersparnis, welche die höheren Anschaffungskosten einer LED Color Viewing Light kompensiert und zusätzlich die Umwelt schont. Leuchtstofflampen enthalten Schadstoffe wie Quecksilber und Phosphor und müssen in großen Mengen als Sonderabfall entsorgt werden.

Color Viewing Light Lichtkabinen eignen sich für alle Branchen und Anwendungen, bei denen es auf Farbkonsistenz und Produktqualität ankommt, so z.B. für Textilien, KFZ-Komponenten, Keramikprodukte und Kosmetika, aber auch für die Lebensmittelindustrie, Druckfarben und Verpackungen.

Um eine objektive Prüfung der Muster ohne Beeinflussung durch Umgebungs- oder Hintergrundfarben sicherzustellen, ist das Innere der Kabinen mit einer neutralen, mattgrauen Beschichtung versehen.